mitlaufen

mitlaufen
I v/i (unreg., trennb., ist -ge-)
1. run (oder go) along too; mitlaufen mit run (along) with
2. Wettläufer: beim Rennen mitlaufen run in the race
3. umg., fig. Aufgabe: nebenher mitlaufen get done on the side, be fitted in as and when
4. ein Tonband mitlaufen lassen keep a tape recorder switched on
II v/t (Rennen) take part in
* * *
mịt|lau|fen
vi sep irreg aux sein
to run (mit with); (Rad, Zeiger etc) to turn; (Kamera, Tonband) to run

er läuft beim 100-Meter-Lauf mit — he's running in the 100 metres (Brit) or meters (US)

* * *
mit|lau·fen
vi irreg Hilfsverb: sein
1. (zusammen mit anderen laufen)
[bei etw dat] \mitlaufen to run [in sth]
beim Marathonlauf sind über 500 Leute mitgelaufen over 500 people took part in the marathon
2. (sich gleichzeitig bewegen) to run
das Band läuft mit the tape is running
* * *
unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein
1)

mit jemandem mitlaufen — run with somebody

2) (Sport)

beim 100-m-Lauf usw. mitlaufen — run in the 100 m. etc.

3)

ein Tonband mitlaufen lassen — have a tape recorder running

* * *
mitlaufen
A. v/i (irr, trennb, ist -ge-)
1. run (oder go) along too;
mitlaufen mit run (along) with
2. Wettläufer:
beim Rennen mitlaufen run in the race
3. umg, fig Aufgabe:
nebenher mitlaufen get done on the side, be fitted in as and when
4.
ein Tonband mitlaufen lassen keep a tape recorder switched on
B. v/t (Rennen) take part in
* * *
unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein
1)

mit jemandem mitlaufen — run with somebody

2) (Sport)

beim 100-m-Lauf usw. mitlaufen — run in the 100 m. etc.

3)

ein Tonband mitlaufen lassen — have a tape recorder running


Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Mitlaufen — Mitlaufen, verb. irreg. neutr. (S. Laufen,) welches das Hülfswort seyn erfordert, mit einem zugleich, mit ihm in Gesellschaft laufen. Der Hund läuft mit. Bey dem Ottfried miti laufan …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • mitlaufen — mitlaufen:⇨mitwirken …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Mitlaufen — 1. Lass mich mitlaufen, sagte die Schnecke zum Boten. – Hoefer, 932. Spott auf den langsamen Gang eines Beauftragten. 2. Löpst diu mit, dann krig dei de Duivel mit. (Sauerland.) 3. Mit g loffa, mit g soffa, mit g troffa, mit g hänkt. (Bern.) –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • mitlaufen — mịt||lau|fen 〈V. intr. 175; ist〉 1. mit (einem) anderen zusammen laufen, nebenher laufen 2. 〈fig.〉 nebenher, nebenbei erledigt werden ● die Karteiarbeiten laufen täglich (nebenher) mit; er läuft beim 100 m Lauf mit; etwas mitlaufen lassen 〈fig.; …   Universal-Lexikon

  • mitlaufen — mịt·lau·fen (ist) [Vi] 1 (mit jemandem) mitlaufen mit jemandem zusammen irgendwohin laufen 2 etwas läuft (nebenher) mit gespr; jemand tut etwas gleichzeitig mit einer anderen, wichtigeren Arbeit …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • mitlaufen — mitlaufenv 1.intr=teilnehmen;sichbeteiligen.HergenommenvomSchlittschuhlaufenoderanderemgemeinsamenLaufen.Seitdem19.Jh. 2.etwmitlaufenlassen=etwunterschlagen,stehlen.⇨mitgehen2.Seitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • mitlaufen — metlaufe …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • mitlaufen — mịt|lau|fen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • mitziehen — 1. sich anhängen, sich anschließen, folgen, sich gesellen, sich hängen, sich hinzugesellen, hinzukommen, mitlaufen, mitmarschieren, sich reihen; (geh.): sich beigesellen. 2. sich anschließen, beitreten, sich beteiligen, folgen, sich hinzugesellen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • 4-mal-400-Meter-Staffel — Gedränge beim Wechsel eines 4 mal 400 Meter Staffelrennens Der 4 mal 400 Meter Staffellauf ist ein olympischer Wettbewerb der Leichtathletik, bei dem vier Läufer (die Stafette) nacheinander jeweils eine Stadionrunde von 400 Metern laufen. Dabei… …   Deutsch Wikipedia

  • 4 x 400 m Staffel (Leichtathletik) — Gedränge beim Wechsel eines 4 × 400 Meter Staffelrennens Der 4 mal 400 Meter Staffellauf ist ein olympischer Wettbewerb der Leichtathletik, bei dem vier Läufer (die Staffette) nacheinander jeweils eine Stadionrunde von 400 Metern laufen. Dabei… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”