- mitlaufen
-
I v/i (unreg., trennb., ist -ge-)1. run (oder go) along too; mitlaufen mit run (along) with2. Wettläufer: beim Rennen mitlaufen run in the race3. umg., fig. Aufgabe: nebenher mitlaufen get done on the side, be fitted in as and when4. ein Tonband mitlaufen lassen keep a tape recorder switched onII v/t (Rennen) take part in* * *mịt|lau|fenvi sep irreg aux seinto run (mit with); (Rad, Zeiger etc) to turn; (Kamera, Tonband) to run* * *mit|lau·fenvi irreg Hilfsverb: sein1. (zusammen mit anderen laufen)▪ [bei etw dat] \mitlaufen to run [in sth]beim Marathonlauf sind über 500 Leute mitgelaufen over 500 people took part in the marathon2. (sich gleichzeitig bewegen) to rundas Band läuft mit the tape is running* * *unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein1)
mit jemandem mitlaufen — run with somebody
2) (Sport)beim 100-m-Lauf usw. mitlaufen — run in the 100 m. etc.
3)ein Tonband mitlaufen lassen — have a tape recorder running
* * *mitlaufenA. v/i (irr, trennb, ist -ge-)1. run (oder go) along too;mitlaufen mit run (along) with2. Wettläufer:beim Rennen mitlaufen run in the race3. umg, fig Aufgabe:nebenher mitlaufen get done on the side, be fitted in as and when4.ein Tonband mitlaufen lassen keep a tape recorder switched onB. v/t (Rennen) take part in* * *unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein1)mit jemandem mitlaufen — run with somebody
2) (Sport)beim 100-m-Lauf usw. mitlaufen — run in the 100 m. etc.
3)ein Tonband mitlaufen lassen — have a tape recorder running
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.